Plattendruckgeräte für die Bodenprüfung
M-PDG1.04
Plattendruckgerät HMP PDG nach DIN 18134
Auswertung automatisch
- Messwerterfassung von Kraft und Weg mit Anzeige der Einzelwerte
- automatische Auswertung, Speichermöglichkeit für 1 Versuch
- manuelle Übernahme der Werte aus dem Display
Bestehend aus:
Belastungseinrichtung
- Hydraulikpumpe mit Druckzylinder für 100 kN Druckkraft und 150 mm Hub mit 2 m langem Hochdruckschlauch,
- 1 Satz Verlängerungen des Hydraulikzylinders, steckbar (je 1x 40 mm, 90 mm, 120 mm, 160 mm Länge; 2x 60 mm Länge)
- Druckplatte mit Haftmagnet und oberem Kugelgelenk
Lastplatte
- mit Handgriffen und einstellbarer Dosenlibelle Durchmesser: 300mm, Plattendicke: 25mm
Setzungsmesseinrichtung (Messgestell)
- Dreipunktgelagertes Trägergestell mit aufsteck- und drehbarem Tastarm (DIN 18134 Bild 3a) und verstellbaren Tellerfüßen
Gewicht: 12,5 kg
Transportmaße: 1.150 x 570 x 420 mm (L x B x H)
(Ausleger und Tastarm demontiert)
Automatische Messwerterfassung
- Messkopf zur Erfassung der Kraft- und Wegwerte, digitale, störsichere Übertragung zum Messgerät
- Elektrischer Kraftaufnehmer 50 kN, Genauigkeitsklasse 0,2 % komplett mit Druckstück und Adapter
- Elektronische Messuhr mit Digitalanzeige, Messbereich 25 mm, Auflösung 0,01 mm, Schutzgrad IP42
Automatische Auswerteeinheit
- Messgerät zur Datenerfassung, -speicherung und -auswertung mit komfortabler Bedienoberfläche
- Speichermöglichkeit für 1 Versuch
- LCD-Display 60x30 mm
- Anzeige von Spannung, Auflösung 0,0001 MN/m² und Setzung, Auflösung 0,01 mm
- Berechnung und Anzeige der Verformungsmoduln
- Akku für 12 h autonomen Betrieb mit Auflademöglichkeit über Netz- oder Kfz-Adapter
- Alukoffer zur Aufnahme der Messtechnik
Abmessungen: 460x340x210 mm
Gewicht: 8 kg